Tannhäuser, Act 1:"Wer ist der dort im brünstigem Gebete" (Walther, Hermann, Biterolf, Wolfram, Reinmar, Der Schreiber,Tannhäuser)

by Bernard Haitink, Bernd Weikl, Donald Litaker, Klaus Konig, Kurt Moll, Rainer Scholze, Siegfried Jerusalem, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Walton Groenroos

Music : Richard Wagner
Wer ist der dort im brünstigen Gebete?
Ein Büsser wohl.
Nach seiner Tracht ein Ritter.
Er ist es!
Heinrich! Heinrich! Seh' ich recht?
Du bist es wirklich? Kehrest in den Kreis
zurück, den du in Hochmut stolz verliessest?
Sag, was uns deine Wiederkunft bedeutet?
Versöhnung? Oder gilt's erneutem Kampf?
Nahst du als Freund uns oder Feind?
Als Feind?
O fraget nicht! Ist dies des Hochmuts Miene? -
Gegrüsst sei uns, du kühner Sänger,
der, ach! so lang' in unsrer Mitte fehlt!
Willkommen, wenn du friedlich nahst!
Gegrüsst, wenn du uns Freunde nennst!
Gegrüsst! Gegrüsst! Gegrüsst sei uns!
So sei willkommen denn auch mir!
Sag an, wo weiltest du so lang?
Ich wanderte in weiter, weiter Fern', -
da, wo ich nimmer Rast noch Ruhe fand.
Fragt nicht! Zum Kampf mit euch nicht kam ich her.
Seid mir versöhnt, und lasst mich weiterziehn!
Nicht doch! Der Unsre bist du neu geworden.
Du darfst nicht ziehn.
Wir lassen dich nicht fort.
Lasst mich! Mir frommet kein Verweilen,
und nimmer kann ich rastend stehn;
O bleib, bei uns sollst du verweilen,
mein Weg heisst mich nurvorwärts eilen,
denn rückwärts darf ich niemals sehn.
wir lassen dich nicht von uns gehn.
Du suchtest uns, warum enteilen
nach solchem kurzen Wiedersehn?
Fort! Fort von hier!
Bleib! Bleib bei uns!
Bleib bei Elisabeth!
Elisabeth! O Macht des Himmels,
rufst du den süssen Namen mir?
Nicht sollst du Feind mich schelten, dass ich ihn genannt! -
Erlaubest du mir, Herr, dass ich
Verkünder seines Glücks ihm sei?
Nenn ihm den Zauber, den er ausgeübt, -
und Gott verleih ihm Tugend,
dass würdig er ihn löse!